EheverträgeFamilienrecht Views: 4

Wenn der Ehevertrag zur Farce wird – Ungleiche Verhandlungspositionen und die Gefahr der Nichtigkeit

Eheverträge sollen Sicherheit geben. Sie ermöglichen es Ehepartnern, bereits vor der Hochzeit Regelungen zu treffen, die im Falle einer...

lesen...

SteuerrechtVerfassungsrechtWas uns an der Finanzgerichtsbarkeit wundert Views: 3

BVerfG kippt am 27. Mai 2025 das Schriftformerfordernis für den Betriebsausgabenabzug beim Fremdvergleich

Neue Perspektiven im Steuerrecht: BVerfG kippt Schriftformerfordernis bei Betriebsausgabenabzug Ein wegweisender Beschluss des...

lesen...

Verfassungsrecht Views: 2

Ist das Ende des Notars mit 70 Jahren am Ende? Das BVerfG entscheidet darüber am Dienstag, den 23. September 2025, 10.00 Uhr

Wir hatten am 5. Mai 20225 über das Verfahren 1 BvR 1796/23 vor dem BVerfG berichtet. Es geht darum, ob das Amt eines Notars, wie heute,...

lesen...

Steuerrecht Views: 4

Steuerrechtliche Reprise: Rückabwicklung einer GmbH‑Anteilsübertragung bei Wegfall der Geschäftsgrundlage – Güterstandsschaukel

BFH, Urteil vom 9. Mai 2025 – IX R 4/23 Kern der Entscheidung – Leitsätze im Überblick 1. Die Rückabwicklung eines Vertrages kann...

lesen...

Steuerrecht Views: 3

Steuerrecht ist kompliziert:

FG Schleswig-Holstein: Keine Kapitaleinkünfte bei unverzinslicher Ratenzahlung an Angehörige – Revision zugelassen Das Finanzgericht...

lesen...

Steuerrecht Views: 8

BFH-Vorlage an den EuGH – XI R 23/24 – ein Beitrag zum Vertrauensschutz im Steuerrecht und darüber hinaus

Datum der Verkündung: 31. Juli 2025 (Nummer 051/25)Aktenzeichen: XI R 23/24 (Beschluss vom 19. Februar 2025) 1. Sachverhalt Eine GmbH im...

lesen...

Steuerrechtwas uns an der Finanzverwaltung wundert... Views: 6

Fortsetzung II: Begegnungen der dritten Art mit Finanzbehörden; heute: Niedersachsen, das Finanzamt Q. im Jahr 2025 – jetzt: Amtshaftung?

Wir hatten bereits am 28. Juni 2025 über diesen bemerkenswerten Sachverhalt berichtet. In der Zwischenzeit sind die Änderungsbescheide...

lesen...

Kaufrecht Views: 2

BGH stärkt Käuferrechte bei Maklerprovision – Halbteilungsgrundsatz gilt strikt

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit zwei wegweisenden Urteilen vom 6. März 2025 die seit 2020 geltenden Vorschriften zur...

lesen...

Steuerrecht Views: 2

BFH, Urteil vom 27. November 2024 – X R 25/22: die praktisch unerschöpflichen Änderungsmöglichkeiten des § 175b AO

Digitale Datenverarbeitung trifft alte Bestandskraft – ein Case, der echte Aufmerksamkeit verdient. 1. Sachverhalt Ein Ehepaar...

lesen...

SchenkungsteuerSteuerrecht Views: 2

Disquotale Einlagen mit Liquidationspräferenz – BFH schafft Klarheit (Beschluss II B 43/24, 6. Juni 2025)

Am 6. Juni 2025 hat der Bundesfinanzhof im Verfahren II B 43/24 (AdV) die Aussetzung der Vollziehung eines...

lesen...

Steuerrechtwas uns an der Finanzverwaltung wundert... Views: 1

Fortsetzung: Begegnungen der dritten Art mit Finanzbehörden; heute: Niedersachsen, das Finanzamt Q. im Jahr 2025

Wir setzen die Reihe „Pleiten, Pech und Pannen“ mit hanebüchenen Beispielen aus der wundersamen Welt der Finanzverwaltung fort, heute...

lesen...
Close